News

3.Nationaler und Staffel-SM in schwierigem Jura-Gelände

14.06.2010

3. Nationaler

Michi zeigt als siebter seiner Kategorie, dass er mit einem guten kartentechnischen Lauf auch mit der Spitze der Kategorie mithalten kann. Ein blöder 2-Minuten Fehler verhindert ein Vorstossen in höhere Ränge. Lukas revanchiert sich mit einem Sieg für die verpasste EYOC-Selektion, auch Sven H. kann mit einem dritten Platz glänzen. Alain vergibt den Sieg mit einem Fehler kurz vor Schluss. Jedoch bestätigt er auf Platz zwei, seine gute Form inklusive der guten kartentechnischen Fähigkeiten. Bei der höchsten Junioren-Kategorie klassiert sich Sven R. auf dem vierten Rang. In der selben Kategorie gibt Andi sein Comeback. Mit einem neunten Rang läuft er souverän in die Mitte der Kategorie.

Bei den Damen lässt Nora mit einem feinen zweiten Rang aufhorchen. Eine ganz starke Leistung. Dabei lässt sie einige EYOC-Fahrerinnen hinter sich. So auch Evi welche aber mit dem sechsten Rang den Schaden noch in Grenzen halten kann. Sonstige guten Leistungen gelingen Lea welche bei den D14 sechste wird und Sina (siebte bei den D16). Andere bezahlen im Juragelände Lehrgeld und geloben sich Besserung für die Staffel-SM am Sonntag.

 

Staffel-SM

Überstrahlt wird die kOLibri-Bilanz mit den vier Goldmedallien von Nora, Evi (D18), Sina und Arianne (D16). Nora wird auf zweiter Position ins Rennen geschickt und läuft dank Bestzeit an die Spitze des Rennens. Damit ist die Basis für den Schweizermeistertitel gelegt. Evi läuft das Rennen sicher ins Ziel und macht die Goldmedallie perfekt! Bei den D16 läuft es auf der Startstrecke Lisa besser als Sina. Lisa's Team muss aber auf der zweiten Strecke einen fehlenden Posten hinnehmen sodass sie aus der Wertung genommen werden. Sina hingegen kann an Arianne übergeben, welche gut durchkommt und einige Teams überholen kann. Auf der dritten Strecke konnten sie sich die Dienste der amtierenden Staffeleuropameisterin aus Zug sichern, welche den Rückstand auf die Spitze schon bis zum Überlauf wettmachen konnte und auf der Schlussschlaufe nichts mehr anbrennen lässt. Den Gewinnerinnen herzliche Gratulation.

In der Kategorie H16 laufen Lukas und Sevi in gemischten Teams auf den zweiten respektive dritten Rang. Weshalb es nicht für ein kOLibri-Team mit Sven H. reichte ist nicht bekannt. Dennoch gratulation auch den beiden Medalliengewinnern.Bei den Männer ist sicher auch das HE-Duell der drei Winterthurer-teams gegen das wackere Welsiker-Team hervorzuheben. Simon B läuft auf der Startstrecke sehr gut und kann im Verfolgertram mit weniger als zwei Minuten Rückstand auf Claudio übergeben. Der läuft zwar auch ein couragiertes Rennen jedoch überholte Alain mit der achtbesten Strecken Zeit mächtig auf und lanciert das Rennen für die Welsikerstaffel neu. Das zweite Winterthurer-Team kann auf der zweiten Ablösung ebenfalls Boden gutmachen während das dritte Team, ganz aus kOLibri-Leitern bestehend, weiter zurückfällt. Das erklärte Ziel (Das Team-Brändli besiegen) rückt somit weiter in den Hintergrund. Auf der Schlussstrecke läuft Renato auf  den guten 14.Rang, Winterthur 1 auf den 16. Rang. Die weiteren Winti-Teams mussten sich mit den Rängen 31 und 34 begnügen.

Aber auch beim zweiten Rennen konnten viele kOLibris wertvolle Erfahrungen im schwierigen Juragelände sammeln. Hoffentlich können sie diese in der laufenden Saison gut anwenden.

Zurück